Forschungsgebäude Anna Spiegel Gruppenfoto

Anna Spiegel II: Ein Meilenstein für den Forschungsstandort AKH Wien startet mit der technischen Inbetriebnahme

Mit dem kurz bevorstehenden Abschluss der technischen Bauarbeiten markiert das Forschungsgebäude Anna Spiegel II einen zentralen Meilenstein in der baulichen Weiterentwicklung des Areals am Baufeld Süd des AKH Wien. In einem gemeinsamen Medientermin betonten Gesundheitsstadtrat Peter Hacker, AKH-Direktor Herwig Wetzlinger, Technischer Direktor Siegfried Gierlinger sowie MedUni-Vizerektor Oswald Wagner die strategische Bedeutung des Projekts für den Wiener Forschungs- und Gesundheitsstandort.

Moderne Infrastruktur für innovative Forschung

Der Neubau mit direkter Anbindung an das bestehende Anna Spiegel Forschungsgebäude bietet auf rund 4.800 m² modernste Infrastruktur für experimentelle und klinisch-translatorische Forschung. Auf acht Geschossen entstehen vier hochmoderne Laboreinheiten. Die technische Inbetriebnahme ist für Juni 2025 vorgesehen, der Nutzereinzug folgt im Herbst 2025.

Durch die Umsiedelung mehrerer Forschungseinheiten aus dem Hauptgebäude wird dort Raum für eine geplante Tageschirurgie geschaffen – ein weiterer Schritt zur Optimierung der Patient*innenversorgung vor Ort.

Interdisziplinäre Exzellenz im Fokus

Anna Spiegel II wird ein Ort, an dem sich Forschung, Lehre und klinische Anwendung noch enger verzahnen. Die neue Infrastruktur fördert interdisziplinäre Zusammenarbeit, schafft Raum für internationale Forschungskooperationen und unterstützt die nachhaltige Weiterentwicklung des Standorts zu einem Zentrum universitärer Spitzenmedizin.

Baufeld Süd: Zukunftsprojekt mit Weitblick

Der Bau von Anna Spiegel II ist Teil einer groß angelegten Entwicklungsstrategie am Baufeld Süd. Weitere Schlüsselprojekte sind:

  • Center for Translational Medicine (CTM): Über 26.000 m² für Labore, Biobank, Bildgebung und Lehre
  • Bettenersatzstation: Ausweichquartier während der Sanierung des Bettenturms
  • Büroturm: Entlastung des Zentralgebäudes durch patientenferne Arbeitsplätze

Mit diesen Investitionen setzt das AKH Wien gezielt auf zukunftsweisende Infrastruktur, um Forschung, Lehre und Versorgung nachhaltig weiterzuentwickeln.

Video wird nach Klick auf das Vorschaubild geladen. Datenschutz

1 Antwort
  1. fc178 sagte:

    Interesting read! Data-driven platforms like fc178 vip are changing the game, especially for those who like to analyze their play. The focus on stats & transparency is a smart move-a solid approach for serious players!

    Antworten

Dein Kommentar

An Diskussion beteiligen?
Hinterlassen Sie uns Ihren Kommentar!

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Datenschutzbestimmungen